Am Dienstag hielt Sissi Schönweiz einen sehr interessanten

Vortrag über die Arbeit der Naturschutzgruppe Haibach, über

das Leben der Kröten und Molche und über das Aufstellen eines

Krötenzaunes.

 

 

Zwei aufregende und ereignisreiche Tage liegen hinter 

den Kindern der 4. Klasse. Sie besuchten den Botanischen

Garten, den Pöstlingberg mit der Grottenbahn, die Altstadt,

den Landtag, das Ars Electronica Center, das Schlossmuseum und

den Mariendom. Die Kinder erlebten auch eine Donauschifffahrt

und am Abend ging es ins Theater.

 

 

Am Faschingsdienstag wurde wieder Fasching in der

Volksschule gefeiert. Alle Kinder, Lehrerinnen und

Lehrer waren verkleidet und bei bester Laune. 

Gemeinsam zogen wir auch wieder durch den Ort.

 

 

 

 

Am Dienstag besuchten einige Musiker des Musikvereines

St. Agatha die beiden 1. Klassen und die 2. Klasse. Die

Musiker stellten in Form der Geschichte "Ferdinand sucht

seinen Ton" Instrumente vor. Anschließend durften die

Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

 

Im Februar und März wird an der VS St. Agatha jeweils am Dienstag

für alle Klassen eine Turnstunde mit einer ausgebildeten Haltungs-

und Bewegungsberaterin angeboten. Im Rahmen des Bewegungs-

und Sportunterrichtes werden folgende Gesundheitsschwerpunkte

gesetzt: Ergonomische Bewegungsabläufe in Alltagssituationen, 

Bewusstsein für eine aufrechte Körperhaltung, kindgerecht auf-

bereitetes Wissen zum Thema Wirbelsäule und Förderung der

Bewegungsfreude. Innerhalb dieses Präventivangebotes lernen

die Kinder den Stellenwert von Bewegung als festen Bestandteil

für die eigene Gesundheitsvorsorge schon früh kennen.